Zahlen und Fakten
Lohn- und Einkommenssteuer: Absurde Situation
Einkommen um die 1.500 EUR brutto haben in Österreich mit 44,3% einen höheren Grenzabgabensatz haben als jene, die bereits vom Spitzensteuersatz betroffen sind (43,7%). Eine niedrigere Belastung von Einkommenserhöhungen gibt es nämlich für die Einkommen über 4.530 EUR. Ab Erreichen der sogenannten Höchstbeitragsgrundlage bezahlt man für das darüber liegende Einkommen keine Sozialversicherungsbeiträge. Und die Progression hört sich da auf.
Duchschnitts- und Grenzbelastung eines Bruttomonatslohns
Quelle: David Mum, Leiter der Grundlagenabteilung der Gewerkschaft der Privatangestellten